Beiträge veröffentlicht von janak | Seite 3

Liebe Radlfreunde,   ich weiß das es diesmal wirklich unheimlich lange gedauert hat, aber es war schon echt eine ganz schöne Herausforderung….diese Radtour !!!   Die Anreise zur ersten Etappe erfolgt vom Bahnhof Dresden Neustadt mit dem Zug nach Berlin Hauptbahnhof.   Nach unserer Ankunft heißt es ab in die Pedale. Unsere 1. Etappe geht nach Oranienburg, ca 48 km…. zum einradeln.   Wir radeln zuerst “ Unter den Linden “ entlang und durch das Brandenburger Tor. Danach am Hohenzollerndamm in Richtung Berlin-Spandau. Nach der Stadtgrenze kommen wir an einem ehemaligen Grenzturm  Nieder Neuendorf an der Berliner Mauer vorbei. Wenn wir da vorbei geradelt sind, liegt schon Brandenburg vor uns, wo wir in Oranienburg übernachten.   Die 2. Etappe führt […]

Weiterlesen »

Liebe Wanderfreunde :-D, wir fahren vom 10.06. – 17.06.2017 nach Prags in Südtirol.   Prags – ein Kleinod im Pragser Tal Der kleine Ort erstreckt sich im Pragser Tal, eingebettet in den Pragser Dolomiten. Das Gemeindegebiet liegt zu einem großen Teil im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, dessen Landschaft durch die unterschiedlichsten Karsterscheinungen geprägt ist. Am Talschluß liegt der wunderschöne, glasklare und eisig kalte Pragser Wildsee. Die Uferlänge beträgt 3,05km und die tiefste Stelle hat 17m. Der See liegt auf einer Höhe von 1496m und wird von dem Seekofel Massiv 2810m überragt. Ein weiteres lohnendes Ausflugsziel ist die Plätzwiese….ein Hochplateau mit einem umwefenden Ausblick…auch auf die Drei Zinnen.   Wir werden im Hotel Pragserhof wohnen und von hier aus schöne Touren unternehmen. Die […]

Weiterlesen »

Liebe Wanderfreunde !   Wir fahren vom 15.06. – 22.06.2019 zum wandern ins Kleinwalsertal. Das Kleinwalsertal liegt in den Alpen und gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg. Das Tal liegt im Gemeindegebiet Mittelberg mit den 3 Orten Hirschegg, Riezlern und Mittelberg und ist Teil des Bezirkes Bregenz. Aufgrund seiner geographischen Lage in den Allgäuer Alpen mit seiner alpinen Geländestruktur hat das Kleinwalsertal keine direkte Verkehrsverbindung zum übrigen Vorarlberger Land. Das Tal ist nur von der Nachbargemeinde Oberstdorf in Bayern zu erreichen. Weil das Kleinwalsertal / Mittelberg Zollausschlussgebiet und somit deutsches Wirtschaftsgebiet ist, hat der Ort neben der österreichischen auch eine deutsche Postleitzahl.   Das Tal wird fast vollständig von hohen Bergen umschlossen, welche zu den Allgäuer Alpen gehören. Die höchste Erhebung […]

Weiterlesen »

Wir fahren vom 10.07. – 17.07.2021 nach Schönau im Berchtesgadener Land. Schönau am Königsee ist eine Gemeinde im oberbayrischen Landkreis Berchtesgadener Land.Zum Gemeindegebiet gehört der Königsee. Der Königsee mit der Wallfahrtskirche Sankt Bartholomä und der Watzmann sind die Wahrzeichen der Region. Der fjordartige Königsee zählt zu den saubersten Gebirgsseen und liegt eingebettet zwischen steil aufsteigenden Felswänden geschützt in den Berchtesgadener Alpen. Er ist an der tiefsten Stelle bis zu 190m tief, sein Wasser schimmert smaragdgrün. Bereits 1910 wurde der Königsee und das Gebiet rund um den See als schützenswertes Stück Natur angesehen und das Schutzgebiet Königsee geschaffen. Der Watzmann ist ein weiteres Wahrzeichen der Berchtesgadener Alpen. Er hat eine Höhe von 2713m und ist somit zugleich der höchste Punkt des […]

Weiterlesen »

Liebe Radl – Freunde   Ich muß noch schnell sagen, das es nicht so einfach war, denn die meisten Pensionen wollten die Zimmer nicht nur für eine Nacht vermieten, sondern nur für zwei. Aber soviel Zeit haben wir ja nicht, wollen ja auch irgendwann mal ankommen. ODER ???   So, jetzt gehts los !!!   Treff: 07.05.2016  6:30 Uhr am Bahnhof Neustadt in Dresden. Von hier aus fahren wir 7:09 Uhr mit dem Zug nach Berlin über Berlin weiter nach Lübeck. Die Ankunftszeit in Lübeck ist 15:52 Uhr. Am Bahnhof wird unser Gepäck abgeholt, so das wir uns dann in aller Ruhe nochmal die Stadt ansehen können, bevor wir zu unserer ersten Übernachtung radeln.   Die erste Übernachtung wird etwas […]

Weiterlesen »

Liebe Wanderfreunde,   hier ist die Beschreibung für unsere Wanderung auf dem Dolomiten Höhenweg Nummer 1 vom Pragser Wildsee bis nach Belluno. Insgesamt liegen 7 Etappen vor uns vom Start bis zum Ziel.   Die erste Etappe beginnt am Pragser Wildsee. Der Aufstieg bis zu unserer ersten Übernachtung in der Seekofelhütte wird ca. 3 -3,5h dauern. Wir starten bei 1534m Höhe am Pragser Wildsee und gehen auf 2327m Höhe. Zuerst umwandern wir den See ungefähr bis zur Hälfte, bevor wir zum Aufstieg übergehen. Das erste Teilstück wird etwas anstrengend, da wir durch ein kleines Geröllfeld gehen werden. Wir werden langsam gehen und jeder läuft sein eigenes Tempo. Je nach Bedarf werden wir eine kleine Trinkpause einlegen. Der erste Anstieg ist […]

Weiterlesen »